Datenschutzerklärung

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Praxis Reuter-Nießen

Silke Reuter-Nießen
Kaldauer Str. 43c
53721 Siegburg

Telefon: 02241/ 38 77 06
Fax: 02241/1272748
E-Mail: info@reuter-niessen-hausaerztin.de

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzunterrichtung gilt für den Internetauftritt reuter-niessen-hausaerztin.de der Praxis Reuter-Nießen in Siegburg. Unsere Datenschutzunterrichtung bezieht sich auf den Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Nachfolgend erläutern wir Ihnen, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie die Webseiten der Praxis Reuter-Nießen nebst Unterseiten besuchen.

1. Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

4. Ihre Rechte bezogen auf Ihre personenbezogenen Daten

Sie haben jederzeit das gesetzliche, unentgeltliche Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck zu Ihren gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 Abs. 1 und 2 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Löschung (Art. 17), Berichtigung (Art. 16 Satz 1) z.B. falscher Daten und auf Sperrung (Art. 18) dieser Daten. Zu Ihren vorgenannten Rechten und zu dem Thema Datenschutz, können Sie uns jederzeit unter der im Impressum genannten Adresse kontaktieren.

5. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: www.bfdi.bund.de.

6. Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann und ein Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogene Daten nicht lückenlos ausgeschlossen werden kann.

Über Verlinkungen auf unseren Webseiten können Sie auf Webseiten Dritter gelangen. Diese Webseiten unterliegen nicht unserer Kontrolle. Wir regen Sie daher dazu an, die Nutzungsrichtlinien und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Webseiten zu lesen und so genauere Informationen zu der Erhebung und Verwendung von Daten auf diesen Webseiten zu finden.

Die Praxis Reuter-Nießen nimmt den Datenschutz sehr ernst und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und entsprechend dieser Datenschutzunterrichtung.

7. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Soweit Sie im Rahmen der Nutzung unseres Webseitenangebotes eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten erklärt haben, möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen gegenüber dem Verantwortlichen unter info@reuter-niessen-hausaerztin.de oder unter Verwendung der Kontaktdaten im Impressum widerrufen können. Ihre Daten werden dann zukünftig nicht mehr von uns verarbeitet.

8. Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO zu. Danach können Sie Ihre Daten, die wir im Rahmen einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet haben, an sich oder an einen Dritten in einem maschinenlesbaren und gängigen Datenformat aushändigen lassen.

Eine direkte Übertragung Ihrer Daten an einen weiteren Verantwortlichen erfolgt nur, wenn es uns technisch möglich ist.

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Webseiten verwenden zum Schutz Ihrer Daten aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung in der Adresszeile Ihres Browsers mit https:// erkennen. Eine Übermittlung Ihrer Daten im Rahmen unseres Webseitenangebotes, z.B. im Kontaktfeld oder im Mitgliedsbereich, ist so gegen Zugriff Dritter besonders geschützt.

10. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Wir widersprechen ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.

III. Datenerfassung auf unseren Webseiten

1. Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

2. Server-Log-Files

Der Provider der Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt, ebenfalls führen wir die Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

3. Kontaktaufnahme

3.1 Mittels Kontaktformular

Auf unserer Internetseite befinden sich verschiedene Kontaktformulare, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind je nach Kontaktformular unterschiedlich. Dabei werden folgende Kategorien von Daten abgefragt:

  1. Stammdaten
  2. Kontaktdaten
  3. Informationen zur Kontaktaufnahme
 

Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte, soweit Sie hierfür keine Einwilligung erklärt haben. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation sowie für den im Formular angegebenen Zweck verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen, indem sie eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns richten. Nehmen Sie per E-Mail-Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Der Widerspruch ist ebenfalls formlos per E-Mail an uns zu richten.

3.2 Mittels E-Mail

Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme per E‑Mail. In diesem Fall werden die mit der E‑Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte, soweit Sie hierfür keine Einwilligung erklärt haben. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E‑Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E‑Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der E‑Mail dient uns allein zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E‑Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen, indem sie eine formlose Mitteilung per E‑Mail an uns richten. Nehmen Sie per E‑Mail-Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Der Widerspruch ist ebenfalls formlos per E‑Mail an uns zu richten.

4. Auftragsdatenverarbeiter

Zur technischen und organisatorischen Umsetzung unseres Internetauftritts bedienen wir uns, soweit erforderlich, auch ausgewählter Dienstleister. Diese sind vertraglich verpflichtet, die erhaltenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Im Übrigen geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

5. Datengeheimnis

Unsere bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen sind zur Wahrung der Vertraulichkeit auf das Datengeheimnis verpflichtet worden.

6. Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites, um die Sicherheit auf unserer Website zu erhöhen und Missbrauch zu verhindern. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Seite mit dem Formular betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Ernährungsmedizin

Die Ernährungsmedizin befasst sich mit der Ernährung zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Wir nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse, um Ihnen bei der Handhabung von chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht in Verbindung mit Ihrer Ernährung zu helfen. Verschiedene Blutuntersuchung bei der, zum Beispiel der Nährstoffspiegel des Körpers getestet und analysiert wird gehört ebenso zur Ernährungsmedizin.

Ein weitere wichtige Rolle spielt die Ernährungsmedizin bei der nachhaltigen Gewichtsreduktion. Durch die Betrachtung Ihres individuellen Gesundheitsprofiles und Ihrer Lebensgewohnheiten können wir tiefere Einblicke in die Ursachen Ihres Übergewichtes gewinnen. So kann zum Beispiel ein Glukosestoffwechseltest messen, wie der Körper Glukose (Zucker) verarbeitet und nutzt.

Bitte beachten Sie, dass die Ernährungsmedizin ein medizinisches Fachgebiet ist, das sich mit der präventiven und therapeutischen Anwendung von Ernährung bei Krankheiten befasst. Wir bieten keine Ernährungsberatung, die sich auf praxisnahe Tipps und Anleitungen für eine gesunde Ernährungsweise konzentriert.

Akupunktur

Akupunktur ist eine uralte faszinierende Heilmethode, die Ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat. Durch das präzise Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers wird der Energiefluss stimuliert. Das kann Schmerzen lindern, Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern. Während der Behandlung schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Akupunktur bietet eine sanfte und natürliche Ergänzung zur modernen Medizin.

Individuelle Gesundheitsleistungen – IGeL

Durch die individuellen Gesundheitsleistungen können Sie Ihre Gesundheit maßgeschneidert fördern und präventive Maßnahmen ergreifen. Diese Leistungen gehen über die der gesetzlichen Krankenkassen hinaus und werden daher von ihnen nicht getragen. Die Kosten für die IGeL-Leistung muss der Patient selbst bezahlen.

  • Akupunktur
  • Stuhluntersuchungen (zur Untersuchung des Mikrobioms)
  • Beratung zur Patientenverfügung
  • Individuelle Vorsorgeuntersuchungen
  • Spezielle Labordiagnostik
  • Reisemedizinische Gesundheitsberatung und entsprechende Impfungen
  • Vitamininfusionen
  • Ernährungsmedizin

Reisemedizinische Gesundheitsberatung

Die reisemedizinische Gesundheitsberatung sollte ein wichtiger Bestanteil Ihrer Reisevorbereitung sein. Bei uns erhalten Sie umfassende Informationen und Empfehlungen zu allen gesundheitlichen Aspekten Ihrer Reise. Wir beraten Sie über notwendige Impfungen, Malariaprophylaxe und andere Schutzmaßnahmen, die in Ihrem Reiseziel relevant sind. Außerdem geben wir Tipps zur Vermeidung von Reiseerkrankungen und zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke. So können Sie sicher und gesund Ihre Abenteuer genießen.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin. Damit ggf. auch alle Mehrfachimpfungen durchgeführt werden können.

Psychotherapeutische Grundversorgung

Wir bieten in unserer Praxis eine psychotherapeutische Grundversorgung an und sind oft der erste Ansprechpartner bei psychischen Beschwerden. Für spezialisierte und intensive psychotherapeutische Behandlungen werden wir Sie zu einem Psychotherapeuten oder Psychiater überweisen. So gewährleisten wir eine optimale Betreuung für Sie.

Spirometrie (Lungenfunktion)

Mit einer Spirometrie wird gemessen, wie viel Luft Sie ein- und ausatmen können und wie schnell das geht. Das hilft, um verschiedenen Lungenkrankheiten wie Asthma oder COPD frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchung ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Sie atmen dabei in ein spezielles Gerät, das uns die nötigen Daten liefert, die anschließend analysiert werden.

Laboruntersuchungen

Bei uns erhalten Sie umfassende Laboruntersuchungen, die individuell auf Ihre Gesundheitsbedürfnisse abgestimmt sind. Ob Bluttest oder spezialisierte Analysen – wir setzen modernste und zuverlässige Technologie ein, um präzise Ergebnisse zu liefern.

Um die Ergebnisse nicht zu verfälschen, bitte wir Sie, vor diesem Termin nichts zu Essen oder Trinken.

Programme für chronisch Kranke / Disease Management Programme (DMP)

Das Disease Management Programme (DMP) ist wie ein persönlicher Gesundheitscoach für chronisch kranke Patienten. Sie erhalten regelmäßige Untersuchungen, angepasste Therapiepläne und Schulungen. Ihr Hausarzt koordiniert alles, damit Sie optimal betreut werden.

Aktuell können Patienten mit folgenden Erkrankungen am DMP teilnehmen:

  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Koronare Herzerkrankung (KHK)
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Osteoporose

Ultraschaluntersuchungen

Eine Ultraschalluntersuchung, auch Sonographie genannt, ist ein Verfahren, bei dem Schallwellen eingesetzt werden, um Bilder von Organen und Geweben im Körper zu erzeugen. Die Untersuchung kommt ohne Strahlen aus und ist sehr hilfreich bei der Diagnose und Überwachung Ihrer Gesundheit.

Wir bieten verschiedene Ultraschalluntersuchungen an:

  • Abdominalsonographie (Ultraschall des Bauches)
  • Schilddrüsenultraschall (nur als IGeL-Leistung)

Impfungen

Impfungen sind aktuell ein viel diskutiertes Thema. Wir möchten Ihnen dabei helfen, gut informiert zu entscheiden und biete Ihnen umfassende Beratungen zu allen wichtigen Impfungen an. Ob Grippe, Masern oder Hepatitis, wir erklären Ihnen die Vorteile und beantworten Ihre Fragen.

Für unsere Gesundheit sind Impfungen ein zentraler Baustein und schützen nicht nur Sie sondern Ihre gesamte Familie. Vereinbaren Sie heute noch Ihren Beratungstermin.

Krebsvorsorge­untersuchungen

Krebs bleibt einer der größten gesundheitlichen Herausforderungen weltweit. Daher bieten wir regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen an, denn es ist entscheidend, mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und sofort zu handeln.

Es gibt eine Vielzahl von Krebsvorsorgeuntersuchungen. Unserer Meinung nach sind folgende die wichtigsten:

  • Darmkrebsvorsoge (Stuhlganguntersuchung auf verstecktes Blut, rektale Untersuchung)
  • Hautkrebsvorsorge
  • Prostatakrebsvorsorge

Check-ups, Gesundheits­untersuchungen

Zu unseren Leistungsangebot gehören umfassende Check-ups und Gesundheitsuntersuchungen, die speziell darauf abzielen, Ihre Gesundheit in Bestform zu halten. Regelmäßige Vorsorge ist der Schlüssel, um Krankheiten früh zu erkennen und fit zu bleiben.

Vertrauen Sie unserer Expertise und vereinbaren Sie Ihren nächsten Check-up bei uns:

  • Blut- und Urinuntersuchung
  • Check-up ab 35 Jahren
  • Eine körperliche Untersuchung inklusive Blutdruckmessung
  • Eine persönliche Gesundheitsberatung
  • Impfberatung

Herz-Kreislauf-Diagnostik

Das Herz-Kreislaufsystem. Auch kardiovaskuläres System genannt, umfasst das Herz und die Blutgefäße. Es ist verantwortlich für den Transport von Blut, Nährstoffen, Sauerstoff und Abfallstoffe durch den Körper. Ein reibungslos funktionierendes Herz-Kreislauf-System ist essenziell für die Aufrechterhaltung der Lebensfunktion und Gesundheit.

Durch eine regelmäßige Herz-Kreislauf-Diagnostik können potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt werden, was zu einer besseren Lebensqualität und eine längere Lebenserwartung führt.

Wir bieten Ihnen folgende Diagnostiken:

  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Akutlabor (die für das Herzkreislaufsystem entscheidenden Parameter)
  • Individuelle Gesundheitsberatung zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen
  • Gerinnungshemmertherapie

24h Online-Rezeption

Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.